die Ansicht

die Ansicht
- {elevation} sự nâng lên, sự đưa lên, sự giương lên, sự ngẩng lên, sự ngước lên, sự nâng cao, góc nâng, độ cao, mặt, mặt chiếu, tính cao cả, tính cao thượng, tính cao nhã - {idea} quan niệm, tư tưởng, ý tưởng, ý nghĩ, ý kiến, ý niệm, khái niệm, sự hiểu biết qua, sự hình dung, sự tưởng tượng, điều tưởng tượng, ý định, kế hoạch hành động, ý đồ, mẫu mực lý tưởng - ý niệm của lý trí, đối tượng trực tiếp của nhận thức - {judgement} sự xét xử, quyết định của toà, phán quyết, án, sự trừng phạt, sự trừng trị, điều bất hạnh, sự phê bình, sự chỉ trích, cách nhìn, sự đánh giá, óc phán đoán, sức phán đoán, óc suy xét - lương tri - {judgment} - {mind} tâm, tâm trí, tinh thần, trí, trí tuệ, trí óc, ký ức, trí nhớ, sự chú ý, sự chủ tâm, sự lưu ý - {opinion} quan điểm, dư luận, sự đánh giá cao - {sight} sự nhìn, thị lực, sự trông, tầm nhìn, cảnh, cảnh tượng, cảnh đẹp, cuộc biểu diễn, sự trưng bày, số lượng nhiều, sự ngắm, máy ngắm - {slant} đường xiên, đường nghiêng, cách nhìn vấn đề, thái độ, cái liếc, sự quở mắng gián tiếp, sự phê bình gián tiếp - {view} sự thấy, tầm mắt, cái nhìn thấy, quang cảnh, dịp được xem, cơ hội được thấy, nhận xét, dự kiến, sự khám xét tại chỗ, sự thẩm tra tại chỗ = die Ansicht (Kommerz) {inspection}+ = zur Ansicht {for inspection; on approbation; on approval; on view}+ = die neue Ansicht {neologizm}+ = nach Ansicht von {in the eyes of}+ = die Ansicht vertreten {to take the view that}+ = die allgemeine Ansicht {fame}+ = nach meiner Ansicht {in my judgement}+ = meiner Ansicht nach {in my opinion; to my thinking}+ = seiner Ansicht nach {in his estimation}+ = Was ist Ihre Ansicht? {What's your opinion?}+ = Ich bin anderer Ansicht. {I beg to differ.}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Grundlagen der Arithmetik — (1884) mit dem Untertitel „Eine logisch mathematische Untersuchung über den Begriff der Zahl“ ist eines der Hauptwerke Gottlob Freges. Thema des Buches ist die Erläuterung des Begriffs „Zahl“ bzw. „Anzahl“. Anhand dieses Grundbegriffs skizziert… …   Deutsch Wikipedia

  • Ansicht, die — Die Ansicht, plur. die en, von dem Verbo ansehen. 1) Die Handlung des Ansehens im eigentlichsten Verstande zu bezeichnen; ohne Plural. Wie die Ansicht dieser Sache deutlich beweiset. In den Wechselbriefen der Kaufleute wird dieses Wort zuweilen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ansicht — die Ansicht, en (Mittelstufe) Meinung, die von jmdm. vertreten wird Synonyme: Überzeugung, Standpunkt, Anschauung Beispiele: Wir sind derselben Ansicht. Er hat seine Ansichten radikal geändert. Ich kann deine Ansicht nicht teilen. die Ansicht, n… …   Extremes Deutsch

  • Die Verschwörung des Fiesko zu Genua — Die Verschwörung des Fiesco zu Genua ist das zweite vollendete Drama Friedrich Schillers. Er begann das Stück, das sich an die historische Verschwörung des Giovanni Luigi de Fieschi gegen Andrea Doria in Genua des Frühjahrs 1547 anlehnt, nach der …   Deutsch Wikipedia

  • Die Weisheit der Vielen — – Warum Gruppen klüger sind als Einzelne (Originaltitel: The Wisdom of Crowds. Why the Many Are Smarter Than the Few and How Collective Wisdom Shapes Business, Economies, Societies and Nations) ist der Titel eines Buchs von James Surowiecki, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kunst des Krieges (Sunzi) — Die Kunst des Krieges (chinesisch 孫子兵法 Sūnzǐ bīngfǎ ‚Sun Zi über die Kriegskunst‘) von Sunzi gilt als frühestes Buch über Strategie und ist bis zum heutigen Tage eines der bedeutendsten Werke zu diesem Thema. Noch heute ist es Lektüre… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gesellschaft des Spektakels — (La société du Spectacle) ist das 1967 erschienene Hauptwerk des französischen Künstlers und Philosophen Guy Debord. Es handelt sich um eine philosophisch an Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Karl Marx und Georg Lukács geschulte radikale Anklage der …   Deutsch Wikipedia

  • Die Horen (Schiller) — Die Horen Beschreibung deutsche Literaturzeitschrift Verlag Cotta sche Verlagsbuchhandlung, Tübingen Erstausgabe 1795 Einstellung …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schatten der Globalisierung — (im Original Globalization and Its Discontents) ist der Titel eines Sachbuches von Joseph E. Stiglitz aus dem Jahre 2002. In ihm wird die neoliberale Ausrichtung der Globalisierung der Wirtschaft kritisiert. Das Buch wurde in über 30 Sprachen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlafwandler — ist eine Romantrilogie von Hermann Broch. Die drei Teilhandlungen sind durch die Hauptpersonen, den preußischen Offizier v. Pasenow, den rheinischen Kleinbürger Esch und den elsässischen Geschäftsmann Huguenau, miteinander verknüpft. Dargestellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Methode der Komposition — (The Philosophy of Composition) ist ein Essay von Edgar Allan Poe, in dem er eine ästhetische Theorie über das Ziel und die Methode von Literatur entwickelt. Der Essay erschien zum ersten Mal 1846 im Graham s Magazine. Er beeinflusste die moderne …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”